10 Best Vegan Restaurants in Köln

Posted on

10 Best Vegan Restaurants in Köln

Köln

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings

Discover the 10 best vegan restaurants in Köln for plant-based delights! A complete guide to the top vegan spots, reviews, locations & more.

Top 10 Best Vegan Restaurants in Köln (mit Bewertungen & Highlights)

Jetzt geht’s ans Eingemachte – oder besser gesagt: an den veganen Hochgenuss. Hier findest du die Top 10 rein veganen Restaurants in Köln, sorgfältig ausgewählt nach Geschmack, Kreativität, Nachhaltigkeit und Atmosphäre.


1. Sattgrün – Das vegane Buffet-Paradies

Ort: Innenstadt, Ludwigstraße
Besonderheit: All-you-can-eat Konzept mit täglich wechselnden Gerichten

Menü-Highlights:

  • Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch

  • Geräuchertes Tofu-Gulasch

  • Quinoa-Salat mit Granatapfel und Minze

Ambiente: Urban und offen, große Sitzbereiche – ideal für Gruppen
Preis: ca. 12–15 € pro Person
Kundenstimme:

„So viel Auswahl, so frisch, so lecker – mein veganes Herz schlägt höher!“ – HappyCow Nutzerin Marie


2. Bunte Burger – Bio, Fair & Lokal

Ort: Ehrenfeld
Besonderheit: Bio-Burger mit Hauspattys und ausgefallenen Toppings

Highlights:

  • „Cologne Karma“-Burger mit fermentierter BBQ-Soße

  • Süßkartoffel-Fritten mit Trüffelmayo

  • Hafermilch-Shakes mit Dattelsirup

Ambiente: Nachhaltig gebaut mit Möbeln aus recyceltem Holz
Preis: Hauptgericht ca. 10–13 €
Besonderer Tipp: Zero-Waste-To-Go-Verpackungen


3. Well Being – Asiatisch trifft Vegan

Ort: Nähe Neumarkt
Besonderheit: Vegane asiatische Fusion-Küche mit Fokus auf vietnamesisch

Empfehlung:

  • Veganer Pho mit hausgemachter Brühe

  • Tempeh-Banh-Mi

  • Gebratene Udon-Nudeln mit Erdnusssoße

Preisniveau: Günstig bis mittel (7–12 €)
Einzigartig: Authentische Gewürze und hausgemachte Soßen


4. Mevlana Veggie – Türkisch mal anders

Ort: Kalk
Besonderheit: Erster veganer türkischer Imbiss in Köln

Highlights:

  • Vegane Lahmacun mit pflanzlichem Hack

  • Börek mit Spinat-Käse-Füllung (auf Cashewbasis)

  • Ayran auf Sojabasis

Authentizität pur! Wer türkisches Streetfood liebt, wird hier glücklich.


5. Edelgrün – Das stylische Superfood-Bistro

Ort: Innenstadt / Ringe
Besonderheit: Superfood Bowls, Smoothies & moderne Küche

Menü-Favoriten:

  • Avocado-Mango-Bowl mit Quinoa

  • Matcha-Pancakes mit Kokossahne

  • Rote-Bete-Latte

Für Instagram-Fans: Jeder Teller ein Kunstwerk
Preis: ca. 9–14 €

Vegane Restaurants auf einen Blick

Restaurant Stadtteil Küche Preis (€) Spezialität
Sattgrün Innenstadt Internationales Buffet 12–15 Quinoa-Salat, Tofu-Gulasch
Bunte Burger Ehrenfeld Bio-Burger 10–13 Trüffelmayo, Hauspattys
Well Being Neumarkt Vietnamesisch 7–12 Veganer Pho, Banh-Mi
Mevlana Veggie Kalk Türkisch 6–10 Lahmacun, Börek
Edelgrün Ringe Modern/Superfood 9–14 Bowls, Pancakes, Rote-Bete-Latte

Außerdem: Vegetarian or Vegan Dining in Frankfurt

6. Mashery – Hummus Kitchen

Ort: Innenstadt (Rathenauplatz)
Besonderheit: Veganer Nahost-Traum mit Fokus auf Hummus und Mezze

Was erwartet dich?

  • Cremiger Hummus in Varianten wie Rote Bete, Curry oder Avocado

  • Falafel, Baba Ghanoush, Taboulé – alles frisch zubereitet

  • Hausgemachte Limonaden und vegane Baklava

Ambiente: Orientalisch-urban, mit viel Herzblut eingerichtet
Preis: 6–11 € pro Gericht
Tipp: Unbedingt das „Mashery-Mix-Platte“ probieren – ideal zum Teilen


7. Veganland – Gut, Günstig, Geschmackvoll

Ort: Nähe Universität
Besonderheit: Veganes Fastfood trifft hausgemachte Klassiker

Menü-Favoriten:

  • Veganer Döner mit Seitanstreifen

  • Pommes mit Aioli (ohne Ei!)

  • Veganes Currywurst-Erlebnis

Preis-Leistung: Top! Kaum ein anderes veganes Lokal bietet so viel für so wenig.
Kundenmeinung:

„Hier esse ich wie ein König zum Preis eines Studenten – super lecker!“ – Google Rezension


8. Signor Verde – Brunch, Baby!

Ort: Südstadt
Besonderheit: Legendärer veganer Brunch & mediterrane Gerichte

Highlights:

  • Veganes Rührei mit Räuchertofu

  • Hausgemachte Aufstriche & frisches Ciabatta

  • Vegane Lasagne, Tiramisu & Caffè Italiano

Sonntagsbrunch: Ab 10 Uhr – früh kommen oder reservieren!
Preis: Brunch ab 16 €, Hauptgerichte 9–14 €


9. Café Vevi – Vegan & Verliebt

Ort: Nippes
Besonderheit: Kleines, gemütliches Café mit saisonalem Angebot

Was macht es besonders?

  • Frische Bowls, wechselnde Tagesgerichte

  • Hafermilch-Cappuccino mit Latte Art

  • Vegane Kuchen wie Mohn-Zitrone oder Apfel-Walnuss

Ambiente: Vintage-Stil, Wohnzimmer-Feeling, freundlich & ruhig
Tipp: Ideal für ein erstes Date oder ruhiges Arbeiten mit WLAN


10. The Great Berry – Superfood trifft Style

Ort: Nähe Rudolfplatz
Besonderheit: Gesund, lecker & instagrammable

Superfoods im Fokus:

  • Açai- und Smoothie-Bowls mit Chia, Hanf & Kokos

  • Salate mit Algen, Sprossen und fermentierten Dressings

  • Vegane Proteinriegel und Matcha-Drinks

Preisniveau: Höher, aber Qualität top (10–16 €)
Kundenlob:

„Beste Bowl der Stadt. Punkt.“ – VegetarischesRestaurant.com Bewertung

Tipps für vegane Reisende in Köln

Köln ist nicht nur kulinarisch, sondern auch logistisch ideal für vegane Gäste. Mit ein paar Tricks wird dein Aufenthalt perfekt.

Vegane Unterkünfte

  • Green City Hotel – biozertifiziert, mit veganem Frühstück

  • Jugendherbergen Köln-Deutz & Riehl – bieten auf Anfrage vegane Optionen

  • Airbnb-Hosts mit veganem Fokus – einfach in der Suche “vegan friendly” eingeben

Wo kann man vegan einkaufen?

  • Alnatura, Veganz & Denn’s Biomarkt – bieten große vegane Produktvielfalt

  • Wochenmärkte in Ehrenfeld & Südstadt – frisches Obst, Gemüse und vegane Spezialitäten

  • Unverpackt Läden – z. B. „Tante Olga“ mit veganer Kosmetik und Lebensmitteln

Geführte Food-Touren

„Eat Vegan Cologne“ bietet regelmäßig kulinarische Touren durch die Stadtteile mit veganem Schwerpunkt – ein Muss für Foodies!

Vegane Events & Erlebnisse in Köln

Wichtige Termine für Veganer:innen

Event Ort Datum Besonderheit
Vegan Street Food Festival Stadtgarten Monatlich (April–Okt.) 40+ vegane Stände, Livemusik
VeggieWorld Köln Messe Köln Jährlich (Oktober) Europas größte Messe für vegane Produkte
Veganer Weihnachtsmarkt Neumarkt Dezember Glühwein, Plätzchen & vegane Wurst

Fazit: Köln vegan erleben – ein Genuss, der bleibt

Köln ist mehr als Karneval, Kölsch und Kölner Dom. Wer einmal durch die Stadt mit offenen Augen – und hungrigem Magen – geht, entdeckt eine kulinarische Szene voller Kreativität, Nachhaltigkeit und echter Herzlichkeit. Die Vielfalt der veganen Restaurants in Köln zeigt: Tierfrei zu leben bedeutet nicht, auf Genuss zu verzichten – im Gegenteil, es erweitert den Horizont.

Tags:

You might also like these recipes

Leave a Comment