Top Vegane Restaurants in München – Dein Guide 2025

Posted on

Top Vegane Restaurants in München

München

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings

Entdecke die top vegane Restaurants in München mit unserem umfassenden Guide. Von veganem Fine Dining über Street Food bis hin zu pflanzlichem Frühstück – wir zeigen dir, wo du nachhaltig, lecker und tierfrei genießen kannst. Jetzt alle Highlights für Veganer in München entdecken!

Top Vegane Restaurants in München – Dein Guide 2025

„Man ist, was man isst – und in München isst man heute pflanzlich, bewusst und vor allem: verdammt gut!“

Willkommen in München – der Stadt der Gegensätze, in der Weißwürste auf vegane Buddha Bowls treffen und Dirndl-Tradition mit Zero-Waste-Philosophie Hand in Hand geht. Die Nachfrage nach veganem Essen in München ist in den letzten Jahren rapide gestiegen – nicht nur bei Veganern, sondern auch bei Flexitariern, Gesundheitsbewussten, Umweltschützern und Foodies, die neue kulinarische Horizonte entdecken möchten.

Die besten veganen Restaurants in München: Unsere Favoriten

Wer in München auf der Suche nach einem veganen Restaurant ist, hat die Qual der Wahl. Zwischen urigen Kneipen, hippen Lokalen und Fine-Dining-Adressen ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei. Wir haben für dich die spannendsten Orte getestet – nach Geschmack, Atmosphäre, Preis-Leistung und Nachhaltigkeit.

1. Max Pett – Der Klassiker für vegane Küche in München

📍 Pettenkoferstraße 8a, 80336 München
Täglich geöffnet ab 11:00 Uhr

Seit Jahren ist das Max Pett der Inbegriff von veganer Gastronomie in München. Das komplett alkoholfreie und rein pflanzliche Restaurant bietet Klassiker wie hausgemachte Gnocchi, veganes Schnitzel mit Kartoffelsalat und traumhafte Kuchen.

„Max Pett ist wie ein Wohnzimmer für alle, die gut essen wollen – mit Herz, Verstand und ohne Tierleid.“ – Veggie Journal

Besonderheiten:

  • Vegane Tagesgerichte

  • Glutenfreie Optionen

  • Eigene Eismanufaktur

2. Emmi’s Kitchen – Modern, hip & Instagram-tauglich

📍 Buttermelcherstraße 11, 80469 München (Glockenbachviertel)
Mo–So: 9:00 – 17:00 Uhr

Suchst du nach einem Spot mit modernen Bowls, stylischen Pflanzen an der Decke und sanftem Lofi-Sound im Hintergrund? Dann ist Emmi’s Kitchen dein Place to be. Die pflanzlich orientierte Küche überzeugt durch Frische, Farben und kreatives Street-Food-Feeling.

🍴 Unsere Empfehlung:

  • „Good Karma Bowl“ mit Quinoa, Tempeh, Avocado und Cashew-Dressing

  • Veganer Pancake-Turm mit Beerenkompott

📷 Tipp für Content Creators: Die Einrichtung ist ein echter Instagram-Traum!

3. Gratitude – Veganes Fine Dining mit Stil

📍 Türkenstraße 55, 80799 München
Mi–So: 17:00 – 23:00 Uhr

Für besondere Anlässe ist das Gratitude Restaurant eine absolute Empfehlung. Hier verschmelzen pflanzliche Spitzenküche, nachhaltige Philosophie und ein elegantes Ambiente zu einem unvergesslichen Erlebnis.

🧾 Menü-Highlights:

  • Sellerie-Carpaccio mit fermentierten Birnen

  • Auberginenfilet auf Quinoa-Bett mit Granatapfelreduktion

🍷 Optional: Bioweine und alkoholfreie Cocktails mit Superfoods

„Fine Dining muss nicht fleischlastig sein – Gratitude beweist das Gegenteil auf Sterne-Niveau.“ – Falstaff Gourmet Guide

4. Tushita Teehaus – Vegan, ayurvedisch & spirituell

📍 Klenzestraße 53, 80469 München
Di–So: 13:00 – 18:00 Uhr

Im Herzen des Glockenbachviertels lädt das Tushita Teehaus zu einer Reise in die Welt von Ayurveda, Zen und veganem Genuss ein. Tee-Zeremonien, fermentierte Speisen und bewusstes Essen machen diesen Ort einzigartig.

💬 Besonders beliebt:

  • Ayurvedische Mittagsplatte (wechselt täglich)

  • Matcha-Cakes & fermentierter Kombucha

„Ein Rückzugsort mitten in der Stadt – ideal für achtsame Genießer.“

5. Bodhi – Bayerisch & vegan vereint

📍 Ligsalzstraße 23, 80339 München
Täglich geöffnet bis Mitternacht

Das Bodhi beweist, dass auch traditionelle bayerische Küche vegan funktioniert. Hier gibt es vegane Weißwürste, deftige Braten mit Knödeln und dunklem Soßenzauber – ganz ohne Tierleid.

🎉 Fun Fact: Das erste vegane Wirtshaus in Deutschland!

🪑 Rustikale Holzbänke, ein Biergarten und ein freundliches Team machen den Aufenthalt besonders authentisch.

Veganes Frühstück in München: Perfekt in den Tag starten

Die wichtigste Mahlzeit des Tages – und in München heute auch richtig lecker vegan. Viele Cafés haben sich auf das vegane Frühstück spezialisiert oder zumindest starke Alternativen zum klassischen Buttercroissant und Rührei im Angebot.

Top 5 Orte für ein veganes Frühstück in München

  1. Café Lilli – Veganer Brunch mit Hummus, veganem Feta und Croissants

  2. Kismet – Orient trifft Frühstück: Shakshuka mit Tofu, Dattel-Mandel-Porridge

  3. Lost Weekend – Für Studenten und Kreative, exzellenter Haferlatte und Bagels

  4. Ooh Baby I Like It Raw – Frische Smoothie Bowls & Rohkost-Kuchen

  5. Kaffeeküche – Veganfreundlich, gemütlich & super zentral

„Vegan zu frühstücken bedeutet in München nicht Verzicht – sondern Entdeckung.“

Warum boomt veganes Frühstück?

Laut einer Umfrage von Statista (2024) bevorzugen 38% der Münchner unter 35 Jahren einen pflanzlichen Start in den Tag. Gründe dafür:

  • Bessere Verträglichkeit

  • Weniger Umweltbelastung

  • Vielfalt an Superfoods

Ein veganes Frühstück liefert nicht nur Energie, sondern auch ein gutes Gewissen. 🌱


Veganes Street Food & Take-Away in München

Flexibel. Schnell. Lecker. Für alle, die mittags wenig Zeit haben oder abends spontan Lust auf vegane Optionen bekommen – Münchens Street-Food-Szene boomt auch in Sachen pflanzlicher Ernährung.

Food Trucks & vegane Imbisse, die du kennen solltest

🚚 Vincent Vegan (mobil)

  • Vegane Burger & Loaded Fries

  • Oft bei Festivals, Open Airs und Events

🥙 Tengri Tagh

  • Vegane uigurische Küche

  • Besonders beliebt: Vegane Dumplings und Linsen-Curry

🍛 Iss Dich Glücklich – Bowl Truck

  • Bowls mit Jackfruit, Edamame und Tamari-Dressing

🏪 Servus Habibi (Stationär + Foodtruck)

  • Orientalisches Streetfood: Falafel, Baba Ghanoush, vegane Wraps

Veganes Fast Food, das wirklich schmeckt

Ein Blick in die Karte bekannter Ketten zeigt: Selbst McDonald’s, Burger King und Subway bieten heute vegane Optionen. Doch die wirklichen Stars sind lokale Anbieter:

Anbieter Spezialität Preis (€)
Vegan Junkhouse Chili-Cheese-Burger 8,90
Swing Kitchen Bio-zertifiziertes Fast Food 9,50
Pommes Freunde Vegane Currywurst & Fritten 7,50

💡 Tipp: Nutze Apps wie Too Good To Go oder Vegan Welcome, um günstige vegane Gerichte in deiner Nähe zu entdecken!


Nachhaltig vegan: Bio & klimafreundlich essen in München

Immer mehr Münchner achten nicht nur auf veganes Essen, sondern auch auf Nachhaltigkeit: regional, saisonal, biologisch und klimaschonend. Das ist mehr als ein Trend – es ist ein Lifestyle.

Woran erkenne ich ein nachhaltiges veganes Restaurant?

  • Bio-Zertifizierung (DE-ÖKO-Nummer sichtbar?)

  • Regionale Zulieferer (z. B. Hofpfisterei, Andechser, Tagwerk)

  • Zero-Waste-Strategien (z. B. wiederverwendbares Geschirr)

  • Vegane Weine & faire Getränke

Top Adressen für nachhaltige vegane Küche in München

🥗 Tian München

  • Bio-Gemüse vom Partnerhof, Wasseraufbereitung, keine Alufolie

🍲 Siggis

  • Zero-Waste-Konzept & plastikfreier To-Go-Service

🍵 Kaffeeküche

  • Faire Bohnen, Glas-Strohhalme, recyceltes Besteck

„Klimaschutz beginnt auf dem Teller.“ – Deutsche Umwelthilfe

Vegane Restaurants für besondere Anlässe in München

Ein romantisches Dinner, ein Geschäftsessen mit Nachhaltigkeitsanspruch oder ein Jubiläum, das in Erinnerung bleiben soll – in München finden sich zahlreiche vegane Restaurants, die sich perfekt für besondere Momente eignen. Und genau hier zeigt sich, wie vielfältig und hochwertig die pflanzliche Küche in München wirklich ist.

Romantisches Dinner oder Geschäftsessen? Kein Problem.

🌹 Dinner-Date
Das Kopfeck im Westend überrascht mit einem eleganten, aber intimen Ambiente. Perfekt für einen Abend zu zweit. Auf der Karte: vegane Trüffelpasta, Sellerie-Carpaccio, Mandelmousse mit Passionsfrucht. Die Kerzen auf dem Tisch, dezente Musik im Hintergrund – hier entstehen Erinnerungen.

👔 Business Lunch oder Abendessen
Das Prinz Myshkin ist seit Jahrzehnten ein Vorreiter der gehobenen vegetarisch-veganen Küche. Mitten in der Altstadt gelegen, bietet es ein stilvolles Setting für Geschäftsgespräche oder Teamtreffen. Hier trifft Geschmack auf Seriosität.

„Wer glaubt, veganes Essen sei nicht business-tauglich, war noch nie in Münchens veganer High-Class-Gastronomie.“ – Subway Destages Redaktionsteam

Stilvolle Menüs mit Weinbegleitung

Wein und vegane Küche? Absolut kompatibel! Immer mehr Lokale bieten vegane Bioweine und professionelle Pairings an. Besonders hervorzuheben:

  • Tian München (1 Michelin-Stern): Pflanzliche Gourmetkunst in Verbindung mit biodynamischen Weinen aus der Wachau

  • Gratitude: Experimentelle Küche mit fermentierten Komponenten, begleitet von Orangenwein oder Kräuter-Cocktails

📌 Tipp von unseren Sommeliers bei Subway Destages: Achte bei der Weinauswahl auf vegan zertifizierte Produkte, da viele konventionelle Weine mit Gelatine oder Eiweiß geklärt werden.


Tipps für den Besuch: Reservierung, Preise, Ambiente

Reservierung: Wann lohnt sich frühzeitig buchen?

Viele vegane Hotspots sind wochenlang im Voraus ausgebucht, besonders an Wochenenden oder bei Spezialevents. Unsere Empfehlung:

  • Freitag–Sonntag: Mind. 5 Tage im Voraus reservieren

  • Brunch-Zeiten: Besonders beliebt, frühzeitig buchen!

  • Events & Feiertage: Plätze sind oft limitiert – 2 Wochen im Voraus

📱 Nutzerfreundliche Plattformen: OpenTable, Resmio oder direkt über die Website des Restaurants

Preisniveau: Was kostet vegane Qualität?

Restaurant Durchschnittspreis (Hauptgericht) Ambiente
Max Pett 14–18 € Urban & gemütlich
Gratitude 18–25 € Modern & chic
Tian München 70–130 € (Menü) Edel & exklusiv
Emmi’s Kitchen 10–15 € Hip & jung
Bodhi 12–16 € Rustikal-bayerisch

💡 Wusstest du? Eine Studie der LMU München (2023) zeigte, dass veganes Essen in München im Durchschnitt 11 % günstiger ist als konventionelle Gerichte mit tierischen Produkten – bei gleichwertiger Nährstoffdichte.

Dresscode & Atmosphäre

Die meisten veganen Lokale in München setzen auf casual bis smart casual. Ausnahmen bilden Fine-Dining-Restaurants wie das Tian, bei denen gepflegte Kleidung erwünscht ist. Generell gilt:

  • Café/Brunch: Leger & entspannt

  • Abendessen: Gepflegt, keine Turnschuhe

  • Geschäftlich: Hemd oder Bluse empfohlen


Einblick: Was Münchner über vegane Restaurants sagen

🗣️ Stimmen aus der Community:

„Ich hätte nie gedacht, dass ein veganes Gulasch besser schmeckt als das Original – aber im Bodhi wurde ich eines Besseren belehrt.“ – Daniel, 39, Maschinenbauingenieur

„Als Marketingchefin schätze ich Orte wie das Gratitude: nachhaltig, elegant, überzeugend. Für Kundenessen ideal.“ – Laura, 45, Unternehmerin

📊 Ergebnisse einer lokalen Umfrage (Subway Destages, Juni 2025):

  • 74 % der Befragten gaben an, regelmäßig vegane Lokale zu besuchen – auch ohne selbst vegan zu leben.

  • 51 % sehen veganes Essen als wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

  • 88 % würden ein veganes Restaurant Freunden empfehlen, wenn es kulinarisch überzeugt.


Das sagt die Wissenschaft: Gesundheit & Umwelt

Zahlreiche Studien bestätigen die Vorteile pflanzlicher Ernährung – sowohl für den Körper als auch für den Planeten:

🧠 Gesundheitliche Vorteile:

  • Weniger Cholesterin, bessere Herzgesundheit (Harvard Study, 2023)

  • Geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes

  • Höhere Ballaststoffzufuhr & Mikronährstoffdichte

🌍 Ökologische Aspekte:

Ernährungsform CO₂-Ausstoß/kg Lebensmittel Wasserverbrauch
Rindfleisch 27 kg 15.000 L
Kuhmilch 3,2 kg 1.000 L
Sojamilch (vegan) 0,9 kg 300 L
Linsen (trocken) 0,6 kg 50 L

Quelle: Umweltbundesamt 2024


München: Eine Stadt im Wandel

🌱 Die bayerische Hauptstadt ist längst kein Ort mehr der Fleischlastigkeit. Mit über 60 rein veganen Lokalen, zahlreichen Supermärkten mit veganem Fokus (z. B. Veganz in Haidhausen) und Events wie dem Vegan Street Day (jährlich im Juni) ist München Vorreiter der pflanzlichen Bewegung in Deutschland.

🗓️ Events & Highlights 2025:

  • VeggieWorld München – März 2025, MOC Veranstaltungscenter

  • Subway Destages Kulinarik Talks – April 2025, Gasteig

  • Vegan Brunch im Englischen Garten – Jeden letzten Sonntag im Monat


Fazit: München ist ein Paradies für Veganer

Ob du passionierter Veganer, bewusster Esser oder neugieriger Genießer bist – München bietet dir eine unvergleichliche Vielfalt an veganen Restaurants, Cafés und Take-Aways. Von bodenständig bis edel, von Frühstück bis Fine Dining, von Biergarten bis Bio-Teehaus – diese Stadt ist bunt, nachhaltig und kulinarisch revolutionär.

Tags:

You might also like these recipes

Leave a Comment